

Technische Anforderung
-
Leistung: 30 min
-
Platz: 6 x 6 mt
-
Der Boden muesste glatt und hard sein.
-
Visual und Stumm
-
Clown, gestischer Humor, Zirkus
-
Allgemeines Publikum
-
Ein und Abmontage: 15 und 15 min.
-
Abends wird Licht erforderlich
-
Batteriebetriebene Lautsprecher
Ludwig van Beethoven ist in seinem Höhepunkt. Die Melodie seines Lebens sprüht gerade aus seinen Gedanken heraus, doch Etwas ist am fehlen …….. Was?
Als er seine herrliche Zusammensetzung beendet, entdeckt er in seinen wellenartigen Gedanken ein seltsames Portal, das ihn in weitere Welten transportiert. Er schreitet es durch und verfällt den Drehungen, als er dann sieht wie seine Musik sich im laufe der Zeiten weiterentwickelt und zu einem Weltklassiker wird.
Die verschiedenen Szenen dieses Stückes wurden auf reale Aspekte des Komponistenleben und von seiner Musik inspiriert.
Der Darsteller macht sich, mit Pantomime und Clown Darstellung, verschiedene Techniken zur Nutzung für seine Handlung, zusätzlich der musikalischen Einlage, des Cyrrades und die Mitwirkung des Publikums.
Schrifft: Oliverio Turnpeed
Darstellung: Pololo
Choreographie Cyr rad: Aime Morales
Leitung: Frutillas con Crema
Scenographie: Estudio Manopla